ZDF Info

2000px-zdf_logo.svg_

ZDF Info: Digitale Wanderarbeiter

Auf ZDF Info und in der ZDF-Mediathek: Die Wanderarbeiter der digitalen Welt ziehen mit dem Laptop unterm Arm in die Welt, um Lohn und Brot zu finden. Während die Gehälter für einige Hochqualifizierte explodieren, müssen sich viele andere Digitalnomaden mit dem Mindestlohn zufrieden geben.

ZDF Info: Netz der Jungen

Auf ZDF Info und in der ZDF Mediathek: Kaum kann die Elterngeneration mit Facebook umgehen, verlassen die Jungen es in Scharen. Das Prinzip: Je kleiner und privater einer Plattform, desto attraktiver wird sie für die Jungen. Und je mehr Alte sich auf Snapchat und Co. breit machen, desto schneller ergreifen die Teenager die Flucht.

(Sendetermin 12. Mai 2016)

ZDF Info: Memes

Veröffentlicht am 28.06.2016 (ZDF Info / ZDF Mediathek)

Meme verbreiten sich im Netz wie Gene in biologischen Organismen – wenn auch meistens in Form witziger Bilder.

Mit: René Walter (Nerdcore), Giannina Lisitano (HU Berlin) und Georg Fischer (TU Berlin)

ZDF Info: Computer-Liebe

In der finalen Folge vom Elektrischen Reporter geht es um die große Frage: Kann man einen Computer lieben? Nach der Sommerpause geht es in neuem Format weiter.

Sendung vom 21.07.2016

Geliebter Computer – Einem Smartphone vertrauen viele Menschen mehr an als dem besten Freund. Dieser enge Kontakt mit den Geräten bleibt auch emotional nicht folgenlos. Die Gefühle, die Geräten entgegen gebracht werden, ähneln Empfindungen von Liebe.

ZDF: Digital Detox

Die Sendung „Elektrischer Reporter“ vom 29.10.2015 / Beitrag: Digital Detox

ZDF Info: Der Elektrische Reporter

Sexlieferdienste

ZDF Info: Chatbots

Elektrischer Reporter / Veröffentlicht auf ZDFinfo am 05.07.2016 (ZDF Mediathek)

Chatbots begegnen Internetnutzern zum Beispiel als Einkaufsberater auf Webseiten, um 08/15-Kundenanfragen zu beantworten; und Kunden mit ihren begrenzten Fähigkeiten oft den letzen Nerv rauben. Aber wie gut Bots inzwischen schreiben können, zeigte sich kürzlich als die Dating-Plattform „Ashley Madison“ gehackt wurde und herauskam: Tausende Männer haben monatelang mit Bots geflirtet ohne es zu merken. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen auf Chatbots setzen, um ungeliebte und teure Aufgaben zu automatisieren. In der Hoffnung, dass sich in Zukunft nur noch Computer mit Fragen zu Produkten und Reklamationen auseinandersetzen müssen. „Elektrischer Reporter“ zeigt, was Chatbots heute schon können, wie die Programme mit jedem geführten Gespräch klüger werden und fragt: Sprechen wir im Netz bald alle nur noch mit Maschinen?

Autorin: Maja Hoock
Schnitt: Michael Fandel
Kamera: Mario Bergmann

Intelligente Prothesen (ZDF Info)

Elektrischer Reporter: Intelligente Prothesen (Ausstrahlung: 03/03/2016)

ZDF Info: Frauen in der Gaming-Szene

Der Elektrische Reporter vom 17.12.2015

Egon Friedell – Ein Historiker-Punk

Film: Maja Hoock
Schnitt: Heike Müller
In Zusammenarbeit mit 3-Sat Kulturzeit. Alle Rechte vorbehalten.