Golem.de IT-News

Lesen Sie den kompletten Artikel durch Klicken auf die Vorschau.  Auch unter Entwicklern gibt es Künstler und Pragmatiker. In Firmen führt das öfter zu Konflikten. Aber dass diese Programmierertypen auch viel gemeinsam haben, stellten zwei typische Vertreter in diesem Golem.de-Gespräch fest. Arbeiten Entwickler mit unterschiedlichen Vorstellungen vom Programmieren in einem Team, geraten Projekte schon mal„Golem.de IT-News“ weiterlesen

Grünes Massaker

Gut: der Moment, wenn man die eisglatte Oberfläche eines Dr. Oetker Waldmeister-Wackelpuddings mit der beigefügten Vanillesoße benetzt, sie sich gleichmäßig fließend wie eine Welle am Strand ausbreitet, und dann mit dem ersten Stoß des Löffels in den eben entstandenen Graben mit den scharfen, aber trotzdem weich wabbelnden Kanten strömt. Weniger gut, aber trotzdem nicht zu„Grünes Massaker“ weiterlesen

Wahl I

Ich meide Facebook und das Fernsehen. Ich setze draußen meine dunkelste Sonnenbrille auf, obwohl es regnet. Ich will diese immer gleichen Politiker-Witze nicht mehr lesen und die hässlichen Wahlplakate nicht mehr sehen. Alles klingt wie eine Schallplatte, die hängengeblieben ist. Dass niemand weiß, was er wählen soll, kann ich auch nicht mehr hören. Ich gehe„Wahl I“ weiterlesen

Spaziergang III

An der Kirche vorbei geht es immer weiter nach oben, vorbei an Feigen- und Zitronenbäumen, Rosmarin und Tomaten, die es am Abend zum Fisch geben wird. Immer weiter ziehen sich die Wege nach oben, durch dornige Brombeeren und hohen Bambus, Pinien und Blumen, die von Schmetterlingen genervt werden. Durch den rostigen Zaun gekrochen gelangt man„Spaziergang III“ weiterlesen

Flaneurin II

Die Schönheit in Riomaggiore, einem der fünf Cinqur-Terre-Dörfer, steigert sich, je höher man seine Straßen besteigt. Es gibt keine Autos hier.  Am Weg liegt eine weiße Kirche, in der das Meer Modell stand. Kronleuchter hängen wie verschlungenes Algengewächs von der Decke und die Wände sind weiß wie Muschel-Kalk. Uralte Heiligenbilder und kalkweiße Totenköpfe erinnern daran,„Flaneurin II“ weiterlesen